Hallo,
mein Name ist Bianca Blatz.
Deine Wegbegleiterin an der Weinstraße.

Ich bin naturbegeisterte Lernbegleiterin & systemischer Coach, Achtsamkeits- & Resilienztrainerin, 2-fache Mama & Mutmacherin.
Ich unterstütze Menschen bei ihren Laufbahn- und Führungsfragen, in beruflichen Umbruchphasen, bei Entscheidungsfindungen und dabei in Balance zu bleiben.
ich begeistere mich für
- erlebnisorientiertes Lernen mit anschließender Reflexion (erst Erleben, dann Denken)
- den Einsatz von Bildern und Metaphern im Coaching
- Kreativitätstechniken und Agile Methoden in Training und Moderation
- Fantasiereisen und Achtsamkeitsübungen
- mit geschlossenen Augen im Wald stehen
- die Faszination und Ausdauer meiner Kinder bei der Beschäftigung in der Natur
Die Natur dient uns dabei als Arbeitsraum, Inspirationsquelle, Lehrmeisterin, Kraftquelle und Gesundheitsförderer.

Aufgewachsen in einem Vorort von Ludwigshafen hatte ich das Glück, dass meine Eltern den Bezug zur Natur und zum Wald vorlebten.
So war ich schon als Kind regelmäßig im Pfälzer Wald oder in einem nahegelegenen Naturschutzgebiet und wir machten mehrwöchige Urlaube in den Bergen.
Mein Vater wusste im Wald immer viel zu erzählen über die Bäume und die Lebewesen dort und wir sammelten Naturmaterialien oder bauten kleine Staudämme an Bächen und Flüssen.
Nach einem sehr prägenden freiwilligen sozialen Jahr mit Menschen mit psychischen Erkrankungen, absolvierte ich als Erste in meiner Familie ein Studium. Ich machte die Erfahrung, dass der Glaube es aus eigener Kraft schaffen zu können, der größte Motivator für das Durchhalten ist. Die wichtigsten Kompetenzen, die ich erwarb, waren mich selbst zu organisieren, Wissen eigenständig anzueignen und vernetzt zu denken (mehr zur Fächervielfalt auch bei Fun Facts).
Zahlen, Fakten, Hintergrund
- Diplom-Sozialwissenschaften, Nebenfach Psychologie (Universität Mannheim)
- systemische Beratung, Coaching und Gruppendynamik (zsfb, SG, Königswieser)
- zertifizierte Trainerin & Moderatorin | Präsenz & Online (IneKo Institut Köln)
- Kursleiterin für Waldbaden und Stressprävention durch Achtsamkeit im Wald
- Natur-Resilienztrainerin
- Transaktionsanalyse und ZRM Grundlagen
- 14 Jahre Erfahrung im Personalmanagement in Industrie und Handel
- 8 Jahre eigene Führungserfahrung
- 5 Jahre ehrenamtliche Richterin am Arbeitsgericht
- 2-fache Mutter & Pfälzerin
"Chancen gehen nicht verloren. Die, die man selbst nicht nutzt, nutzen andere”
Meine ersten Berufsjahre waren geprägt von Chancen, die ich ergriffen habe. Die Stelle als Manager Human Resources zum Berufseinstieg war ursprünglich nur für berufserfahrene Betriebswirte oder Juristen vorgesehen. Mit 29 Jahren übernahm ich dann eine damals neu geschaffenen Personalleiterstelle in einem Produktionsunternehmen in der Industrie.
Ich kenne Führung daher nicht nur durch aktuelle Führungskonzepte und Trainings, sondern bin diesen Weg selbst gegangen.
Meine zahlreichen Weiterbildungen konnte ich einerseits gut in meine berufliche Tätigkeiten einbinden (Führungskräftetrainings und -Coachings, Teamentwicklungsworkshops und Train-the-Trainer Qualifizierungen für interne Vertriebs- und Produkt-Trainer). Außerdem ebneten sie mir den Weg in die selbstständige Tätigkeit und wurden dahingehend auch immer spezifischer.
Nach der Elternzeit arbeitete ich mich zunächst in ein neues Arbeitsgebiet in einem neuen Unternehmen und dort vor allem in die digitale Arbeitswelt ein, bevor ich beschloss mit meinem Wissen und meinen Erfahrungen meinen eigenen Weg zu gehen.
"Ich bin diesen Weg gegangen, ich bin jenen Weg gegangen, dann bin ich meinen Weg gegangen."
was bedeutet silvamata?
Es handelt sich dabei um eine Wortschöpfung aus silva (lat. der Wald) und amata (lat. geliebt).
Das Logo dazu verdanke ich einem sehr kreativen Designer (Mic Panic) und es stellt den grafischen „Fingerabdruck“ eines Blattes des Ahornbaums dar – meinem Baumgefährten auf meinem aktuellen Weg.
"geliebter Wald"
Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen zwei Menschen.
Fun Facts über mich
- Auf die Frage, was man mit unserem Studiengang werden könne, antworteten einige Kommilitonen früher ‚Taxifahrer‘ oder ‚Politiker‘, weil ein klarer beruflicher Weg nicht vorgezeichnet war, man aber durch die zahlreichen Fachkombinationen über vieles reden konnte.
- Ich lache gerne, meist bewusst, manchmal auch unbewusst, z.B. wenn ich aufgeregt bin. So blieb ich bei indischen Kollegen nach einer meiner ersten Workshopmoderationen auf Englisch vor Ort als die deutsche Kollegin, die immer lächelt, in Erinnerung.
- Ich liebe den moosig, erdigen Geruch im Wald wenn es frisch geregnet hat und den Geruch wenn die Sonne auf einen Waldabschnitt mit vielen Kiefern fällt. Ich mag aber auch den Geruch an Tankstellen.
- Egal ob wir um 7 Uhr oder schon um 6 Uhr am Frühstückstisch sitzen, am Ende wird es immer knapp. Trotzdem wird meine Pünktlichkeit seit ich verheiratet bin von alten Freunden sehr gelobt.
- Viele weitere FUN FACTS über mich findest du hier.
willst du mehr über das Arbeiten mit mir erfahren?
Willst du mehr über meine Erfahrungen mit dem Arbeitsraum Natur oder mich wissen, schaue gerne regelmäßig in meinem Blog vorbei.