natürlich lebendig

Monatsrückblick Januar 2022

Der erste Monatsrückblick meines Blogs ist fertig. Ich stelle fest, dass dieses Blogformat ideal ist um innezuhalten, stolz auf das Erreichte und dankbar für schöne Erlebnisse zu sein. Den Auftakt des Jahres bildete eine intensive Weiterbildungswoche, die Zertifizierung als Karriere- und Systemischer Coach für Vermittlungsgutscheine von Arbeitsagenturen ist abgeschlossen und ich habe meinen Blog nicht nur gestartet, sondern auch vier Artikel und meine Website veröffentlicht. Was sonst noch los war zwischen Familienausflügen, Kindergartenalltag auf Abruf und Geburtstagsvorbereitung liest du in diesem Beitrag.

Ausbildung zur Natur-Resilienz-Trainerin erfolgreich abgeschlossen

Nachdem ich im Jahr 2021 mit Achtsamkeit in der Natur gestartet bin war klar für mich, dass ich den Arbeitsraum Natur weiter in meine Arbeit einbeziehen möchte. Eine Ausbildung zur Resilienztrainerin hatte ich zunächst nicht auf dem Schirm. Ich habe Fachbücher zum Thema Stressmanagement und Resilienz zu Hause und verwende den einen oder anderen Aspekt hiervon für Trainingskonzepte wie z.B. „Gesund führen“. Das Angebot von Bea von Borke in Zusammenarbeit mit der Deutschen Akademie für Waldbaden, die persönliche Empfehlung einer ehemaligen Absolventin und vor allem meine Überzeugung, dass die Einbeziehung der Natur einen großen Mehrwert in diesem Themengebiet darstellt, veranlasste mich dann aber doch den Ausbildungskurs zu buchen.

Im Nachhinein freue ich mich sehr diese Entscheidung getroffen zu haben. Besonders spannend fand ich es zu erleben wie bestimmte Trainingsansätze und Methoden im Wald von der Ausbildungsleiterin umgesetzt wurden und wie jede/r einzelne Teilnehmende des Kurses seinen/ihren Erfahrungshintergrund eingebracht hat. Die praktischen Prüfungseinheiten in Kleingruppen bildeten das Highlight und boten einen Blumenstrauß an Übungen und Methoden für meine zukünftige Arbeit.

Meine Website ist mit Home, Blog und Über-mich Seiten veröffentlicht und ich habe angefangen zu Bloggen

„Eine gute Website ist nie fertig, sondern wird regelmäßig angepasst“. „Zeige was du hast und nutze das Feedback von anderen um deine Website weiterzuentwickeln“. Diese und andere Aussagen las und hörte ich immer wieder, bis ich sie verinnerlichte und mich in der dritten Januarwoche traute den Maintenance Status rauszunehmen und die Seite öffentlich zu machen. Jetzt bin ich doch mächtig stolz auf das, was ich dort schon technisch und auch hinsichtlich Design eigenständig umgesetzt habe. Und das vor dem Hintergrund, dass ich erst Anfang November meine ersten Einführungsvideos zu WordPress bei YouTube angeschaut habe. Danke vor allem an Tim Wessels und Lea Giltjes für den umfangreichen Content und die wertvollen Tipps, die ihr regelmäßig bei YouTube veröffentlicht.

Das Feedback von Freunden, Bekannten, aber auch zwei Kontakten, die über Instagram auf meine Website gestoßen sind (obwohl ich dort bisher nichts weiter machte als die URL in mein Profil einzubauen) war bisher sehr positiv und auch den einen oder anderen Vorschlag aus Rückmeldungen fand ich sehr hilfreich und werde diese in den nächsten Wochen umsetzen.

Eine Mitgliedschaft über ein ganzes Jahr, werde ich da bei der Stange bleiben, lohnt sich die Investition oder nehme ich mir da zu viel vor? Das waren meine Überlegungen, die ich vor Abschluss der Jahresmitgliedschaft in der Content Society von Sympatexter hatte. Für den ersten Monat kann ich sagen: ja, es hat sich absolut gelohnt! Ich habe vier Blogartikel veröffentlicht, neue Plugins für WordPress kennengelernt, weitere Tipps für die Über-mich Seite erhalten und ich konnte von Fragen und Artikeln anderer Teilnehmenden lernen.

Sogar einen ersten Expertenartikel zum Thema Waldbaden habe ich fertig geschrieben, der sich schon längere Zeit als Entwurf in meinem OneNote befindet. Ganz nebenbei übe ich mich mit Canva, einer App, die ich für die Bearbeitung von Bildern für meine Blogartikel im Januar nutzte und die noch unglaublich viel Potenzial bietet, das ich nun in der Pro-Version mit jeder neuen Anwendung entdecken kann.

Meine Zertifizierung und Listung als Coach zur Beauftragung mit einem AVGS-Gutschein ist abgeschlossen

Einer meiner Coachingschwerpunkte in 2022 soll Coaching bei beruflicher Neuorientierung sein. Hierfür hatte ich Ende 2021 einen Dienstleistungsvertrag als freie Mitarbeiterin mit der Consultingfirma MPCC (Michael Ploschke Coaching und Consultig) abgeschlossen, die sich u.a. um die Umsetzung der Anforderungen der Bundesagentur für Arbeit kümmern, als auch inhaltlichen und organisatorischen Support bieten. Die Zertifizierung meiner Person war dabei schon erfolgt. Nun ist auch mein neues Büro in Neustadt zertifiziert.

Sehr dankbar bin ich auch für die tolle Unterstützung der Haustechnik des Hotels. Sie haben mir leihweise Tisch und Stühle zur Verfügung gestellt, da ich leider noch etwas länger als erwartet auf meine eigenen bestellten Möbel warten muss. Die Renovierung des Flurbereichs des 1. Stockwerks zur Businessetage gefällt mir auch sehr. Es macht nun einen richtig hellen und modernen Eindruck für Geschäftspartner und Kunden.

Auch in Sachen Marketingmaterial bin ich nun ausgestattet. Man findet mein Profil im Coaching-Team auf der Website der Consultingfirma, die Flyer für das Angebot von Karrierecoaching und Systemisches Coaching mit Angaben über meine Person und meine eigenen Visitenkarten und Briefpapier sind eingetroffen.

Was sonst noch so los war:

  • Ich durfte wieder viele schöne Ausflüge mit meiner Familie nach draußen unternehmen. Zwar war das Wetter wie sooft zu dieser Jahreszeit hier in der Vorderpfalz die meiste Zeit grau in grau, aber es gab zumindest ein paar Tage mit sehr winterlichen Temperaturen. Hier gab es dann tolle Frostlandschaften im Wald zu bewundern. Das Grün des Mooses bleibt aber dennoch mein Favorit im Winterwald.

  • Das Highlight der Wochenenden im Wald war das im Edenkobener Tal. Die Temperatur in Wachenheim lag an diesem Freitag Abend um den Nullpunkt und es regnete über Nacht. Wir probierten unser Glück am Samstag morgen und fuhren zur höher gelegenen Lollosruhe am Ende des Edenkobener Tals und wurden mit einer zauberhaften Schneelandschaft belohnt! Freudige Gesichter auf allen Seiten, Schneeballschlacht, Schnee-Engel und ein kleiner Schneemann waren das Ergebnis. Sonntags wiederholten wir das Ganze mit meiner Schwester, Schwager und Nichten. Zwar ohne den Pulverschnee in den Bäumen, dafür aber noch mit ausreichend Schneedecke am Boden zum Rutschen und Toben.

seltene Winterlandschaft in der Pfalz

  • Ich machte diesen Monat regelmäßig (ca. jeden zweiten Tag) Yoga gegen Rückenschmerzen mit Mady Morrison und mein Rücken dankt es mir.

  • Wir gingen jedes Wochenende an einem der Vormittage Schwimmen. Dank der Frühaufsteher in meiner Familie (alle außer mir) schaffen wir es meist schon morgens ins nahegelegene Hallenbad. Es ist schön zu beobachten wie die Kinder immer sicherer und ausgelassener im Wasser werden und ich kann zwischendurch in Ruhe ein paar Bahnen ziehen.

  • Leider gab es diesen Monat auch frühzeitige Abholungen aus dem Kindergarten mit Tagen der angeordneten Absonderung und Tests an offiziellen Teststationen mit den Kindern. Glücklicherweise bisher ohne komplette Schließung der Einrichtung und mit Erzieherinnen, die trotz aller Umstände ihr bestes geben, den Kindern einen „normalen“ Kindergartenalltag zu ermöglichen. Ich danke euch von Herzen.

  • Der krönende Abschluss des Monats war der 4. Geburtstag unserer großen Tochter. Mama stand für die Vorbereitung der kleinen Feier im Kindergarten und mit Oma am Nachmittag in der Küche und steckt in den Vorbereitungen des Kindergeburtstages Anfang Februar. Töchterchen freut sich, dass sie sooft gefeiert wird (Kind müsste man nochmal sein ;-). Der Kindergeburtstag mit Cousinen und ein paar gleichaltrigen Freunden ist mit Schatzsuche im Wald geplant und wird im Februar nachgefeiert.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Bianca

Ganzheitliche Karriere- und Resilienz-Coach, Schatzgräberin im inneren Reich der Potenziale und Mutmacherin in der Veränderung.
Die Natur ist meine Inspirationsquelle.

Lust auf SINN-Blitze? Meine Gedanken und Impulse für dich aufgeschrieben.

Zur Schärfung der Sinne und für einen klareren Blick dafür, was dich ausmacht und wofür du wirken willst. 

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner