
Was ist der Unterschied zwischen Naturcoaching und Coaching-Walk?
Du kennst Coaching im Gehen und fragst dich, weshalb es verschiedene Begriffe hierfür gibt? Hier erkläre ich die Unterschiede und Vorteile.
Du kennst Coaching im Gehen und fragst dich, weshalb es verschiedene Begriffe hierfür gibt? Hier erkläre ich die Unterschiede und Vorteile.
So wie die Art des Gehens durch kognitive und emotionale Zustände beeinflusst wird, können sich Änderungen der Körperhaltung und der Gangart umgekehrt auch positiv auf unsere mentalen und emotionalen Prozesse auswirken. Dieses Wissen kann bei Interventionen im Naturcoaching genutzt werden.
Du hast von den vielen Vorteilen gelesen die Coaching in der Natur mit sich bringt? Du kennst jemanden, der damit gute Erfahrungen gemacht hat? Gleichzeitig hast du aber auch Fragen zur Vorbereitung und Durchführung. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt Anleitung was du als Coachee wissen solltest, um die bestmögliche Wirkung für dich zu entfalten.
In meinem Blog findest du Beiträge zu Selbstwirksamkeit in der Natur, Trainings- und Coachingmethoden, aber auch persönliche Artikel zu mir und meinen Erfahrungen.
Viel Spaß beim Lesen!